Diese Website verwendet Cookies!

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Tipps für Familien

Kinder sind in unserer Gemeinde Nünchritz herzlich willkommen.
 
Zahlreiche Spielplätze in den Ortsteilen der Gemeinde erfreuen die Kinderherzen:
  • Seußlitz – hinter dem Schlosspark, am Seußlitzer Grund
  • Neuseußlitz – Dorfanger
  • Goltzscha – im Naturbad (Saisonbetrieb)
  • Merschwitz – Am Sportplatz (nahe Elberadweg)
  • Leckwitz – An der Feuerwehr (nahe Elberadweg, Leckwitzer Schanze)
  • Nünchritz – Karl-Marx-Str. 1 + 14 + 27 / Wilhelm-Pieck-Str. / Schifferstraße (nahe Elberadweg)
  • Grödel – Parkstraße (nahe Elberadweg)
  • Roda – Grundstraße und an Gaststätte
  • Zschaiten – Teichstraße
  • Weißig – Mittelstraße
Spielplätze für Wanderfreunde ab Diesbar-Seußlitz:
  • Löbsal – am Wanderweg
  • Zadel – Ortsmitte
  • Hebelei – Naturerlebniszentrum &Tierpark und im Ort
  • Neuhirschstein – Waldpark (Schlossnähe)
Bolzplätze
  • Nünchritz – Bolzplatz am Bushaltepunkt
  • Seußlitz – hinter dem Schlosspark, am Seußlitzer Grund
  • Merschwitz – Luisenstraße Richtung Goltzscha
Tischtennisplatten
  • Seußlitz - hinter dem Schlosspark, am Seußlitzer Grund
Naturschutzausstellung im Haus des Gastes (Zugang kostenfrei)
  • Tiere des Landkreises in verschiedenen Lebensräumen (Tiervitrinen)
  • Fühlboxen
  • Natur & Tier – Quizz
  • Gesteine des Landkreises
  • Landschaftsmodell

Natur im Schlosspark und im Seußlitzer Grund erkunden
Fern vom Straßenverkehr und auf natürlichen Pfaden können die Kinder gemeinsam mit den Eltern & Großeltern die Natur entdecken, unbeschwert rennen & radeln oder eine Rast an den Picknickplätzen & Bänken einlegen.