Diese Website verwendet Cookies!

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Park Grödel, Kanalbrücke und Kanalkopf des Elsterwerda-Grödel-Flosskanal

Gegenüber des nicht mehr vorhandenen Schlosses befindet sich der Parkmit heimischen Gehölzen und historischen Elementen verschiedener Gestaltungsphasen, u.a. aus dem Barock. (Infotafel des Elbe-Röder-Dreieck e.V.  zum Schloss Grödel)

Von der Kanalbrücke in Grödel führt ein Radweg entlang Floßkanals, welcher die Elbe bei Grödel und die Schwarze Elster bei Elsterwerda miteinander verbindet. Die Länge beträgt 21,4 Kilometer, womit er der längste Kanal des Freistaates Sachsen ist. 10 Meter Höhenunterschied wurden vermittels dreier Schleusen überwunden.