Sachbearbeiter/-in Sekretariat Oberschule (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen für unsere Oberschule eine Verstärkung. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine spannende Möglichkeit, vielfältige Aufgaben in der Schule zu organisieren und die Schulleitung engagiert zu unterstützen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiter/-in Sekretariat Oberschule (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:
Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Allgemeine Auskünfte geben / Anfragen weiterleiten / Ausgabe von Formularen
- Entlastung der Schulleitung von administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Anlaufstelle für die Eltern, Schüler, Vertragspartner und Gäste
- Telefondienst incl. Annahme und Weiterleitung von Informationen
- Durchführen des Postein- und Ausganges inkl. Registrierung, Verteilung, Portoangelegenheiten, Weiterleitung an die Gemeindeverwaltung
- Ausstellen von Bescheinigungen (z.B. Schülerausweise, Bescheinigungen über Schulbesuche, Zweitschriften von Zeugnissen)
- Datenverwaltung, Listen erstellen, Schülerzahlen erheben
- Führung der Schülerkartei und Klassenlisten
- Archivierung aller aufbewahrungspflichtigen Dokumente
- Beschaffung, Inventarisierung
- Mithilfe bei der Erstellung von Listen und Statistik
- Haushalts- /Rechnungsangelegenheiten bearbeiten
- Zuarbeiten für die Planung von Haushaltsmitteln für die Schule
- Mitwirkung bei Berichterstattungen und Statistik
Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Datenpflege der Schülerverwaltung und Schülerbeförderung
- Organisation der gesundheitlichen Betreuung der Schüler durch das Gesundheitsamt
- Mitarbeit bei der Erfassung und Meldung von Unfällen und anderen Versicherungsangelegenheiten
Aufgaben zur Unterstützung der Schulleitung
- Schriftwechsel/Schreibarbeiten verschiedener Art inkl. Bildungsempfehlungen
- Aktenführung/ -ablage
- Terminüberwachung
- Vermittlung von Besuchern für die Schulleitung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Beschaffung von Lehrmaterial
- regelmäßige Anlässe oder Aktionen organisieren
- Schulhausinterne Abrechnungen führen
- Schreiben von Einladungen, Protokollreinschriften
- allgemeine Korrespondenz mit Eltern, dem Schulpsychologischen Dienst sowie der Jugendberatung
- Kontrolle der Schulpflichterfüllung
Bearbeitung von Angelegenheiten des Lehrpersonals
- Mitwirkung bei der Erfassung und Weiterleitung von Meldungen (z.B. Krankmeldung)
- Meldung von Arbeitsunfällen
- Meldung von personengebundenen Veränderungen
- Übergabe der Lohnabrechnungen
Ihr Anforderungsprofil:
- vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich
- wünschenswert sind Erfahrungen im kaufmännischen und verwaltungsrechtlichen sowie im öffentlichen Bereich
- Kenntnisse in der Doppik sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Sicherheit im Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen und neuen Medien
- selbständiges, vorausschauendes und engagiertes Arbeiten
-
Spaß und Freude an der Interaktion mit Eltern und Schülern sowie im Lehrer- und Verwaltungsteam
Unser Angebot:
Sie erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit im kommunalen schulischen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD‐VKA mit einer Arbeitszeit von 35 Wochenstunden
- betriebliche Altersvorsorge und tarifliche vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- eine strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre im hilfsbereiten Team
- die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte möglichst per E-Mail (Anlagen bitte als eine PDF-Datei) bis zum 14.02.2025 an buergermeisterin@nuenchritz.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Keil, Hauptamtsleiterin, unter der Telefonnummer 035265 500-16 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.